Beckenbodentraining

Jeder hat einen Beckenboden – doch nur wenige wissen, wo er liegt, welche Aufgaben er hat und wie er gezielt aktiviert werden kann.

Mit gezieltem Beckenbodentraining verbessern sich Wahrnehmung, Kraft und Kontrolle des Beckenbodens. Das hilft, Kontinenz- und Senkungsbeschwerden zu reduzieren – sowohl während und nach der Schwangerschaft als auch in jeder anderen Lebensphase. Zusätzlich kann regelmäßiges Training Rückenschmerzen und andere alltägliche Beschwerden positiv beeinflussen.

Im Einzeltraining begleite ich dich dabei, deinen Beckenboden kennenzulernen und sein volles Potenzial zu entfalten.


Inkontinenz

Ob Belastungs- oder Dranginkontinenz – gezieltes Beckenbodentraining kann helfen, die Beschwerden zu reduzieren und die Kontrolle über den Beckenboden zu stärken.

Schwangerschaft

Während Schwangerschaft und Geburt wird der Beckenboden stark belastet. Frühzeitiges Training hilft, Beschwerden vorzubeugen und die langfristige Gesundheit zu sichern.

Rückenschmerzen

Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur arbeiten zusammen. Gezieltes Training einer Muskelgruppe stärkt die anderen beiden und kann Rückenschmerzen effektiv lindern.

Sexualität

Ein starker Beckenboden kann bei Frauen und Männern die Sexualität positiv beeinflussen und zu mehr Kontrolle und Wohlbefinden beitragen.


Kontaktiere mich

Ich bin telefonisch oder per Mail zu erreichen!